Alle Künstlerportraits aus Badische Neue Nachrichten Regionalausgabe Bretten 2023

Die Vorsitzende des KulturDreiecks Helga Essert-Lehn, BNN 25.01.2023



Kerstin Bach, Mitglied im KulturDreieck Oberderdingen, BNN 31.01.2023



Christian Friederichs, Mitglied im KulturDreieck Oberderdingen, BNN 06.02.2023


Michaela Koppe ist Mitglied im KulturDreieck Oberderdingen


 

Jürgen Scheible ist Mitglied im KulturDreieck Oberderdingen

Tom Rebel ist Mitglied im KulturDreieck Oberderdingen









  •                                           Gabriele Friederichs ist Mitglied im Kulturdreieck Oberderdingen





  • KunstraUMNUTZUNG — Kunst in öffentlichen Räumen

  • 22. Juli — 24. Juli 2022 in Oberderdingen
    Die von der LEADER Aktionsgruppe Kraichgau und der E.G.O. geförderte  "KunstraUMNUTZUNG - Kunst in öffentlichen Räumen" soll Künstlern, Kunst und Kunstinteressierte an Orten jenseits der Kunst in weißen Räumen zusammenführen. Die Umnutzung der Räume bietet der Kunst eine ungewöhnliche Plattform und verleiht den teils historischen Räumen eine besondere Ausstrahlung. Das Besondere an der Konzeption ist der Dialog zwischen dem bestehenden historischen Raum mit der hinzugefügten zeitgenössischen Kunst.
    Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler stellen außerdem von Sonntag, 10. Juli - Sonntag, 14. August 2022 ausgewählte Werke in der Galerie und im Museum im Aschingerhaus in Oberderdingen aus. Diese können zu den bekannten Öffnungszeiten des Aschingerhauses sowie zu deren am Aktionswochenende besichtigt werden.
    Im Rahmen der KunstraUMNUTZUNG präsentieren die Künstlerinnen Rosemarie Vollmer und Sabine Schäfer eine einzigartige Klanginstallation im Projektraum (Werkstatt) des Aschingerhauses. Mit ihrer Ausstellung „Klangzeichnung im Raum 11" sind sie von Sonntag, 10. Juli - Sonntag, 14. August 2022 zu Gast in Oberderdingen. Dabei bietet die Künstlerin Rosemarie Vollmer auch Workshops und Führungen für Grundschulkinder an. Bei Interesse wenden Sie sich direkt an Rosemarie Vollmer unter: rv@rosemarie-vollme.de
    Mehrere Führungen mit „Kunstpause" durch das KulturDreieck Oberderdingen e.V. ermöglichen sowohl Einblick in den historischen Hintergrund, der gemeinsam mit der Gemeinde Oberderdingen ausgewählten Räume, als auch eine Hinführung zur Kunst, sowie den direkten Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern. Die 60-90 minütigen Führungen sind kostenlos und finden am Samstag, 23. Juli 2022 um 1 1 .00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr sowie am Sonntag, 24. Juli 2022 um 1 1 .00 und 1 5.00 Uhr statt. Um eine Anmeldung über kulturdreieck@oberderdingen.de oder direkt am Infostand des KulturDreieck e.V. vor dem Rathaus im Amthof wird gebeten.
    Die Veranstaltung „KunstraUMNUTZUNG - Kunst in öffentlichen Räumen" soll alle Generationen ansprechen und Kunstgenuss für jedes Alter bieten - auch für die Kinder! Das Familienzentrum Oberderdingen bietet für die komplette Veranstaltungszeit eine Kinderbetreuung an. Verschiedene Aktionen der Künstler runden die Veranstaltung ab. Einzelaktionen der Künstler bis hin zur künstlerischen Gestaltung vor Ort sollen Nähe zum künstlerischen Prozess herstellen. Siehe die folgende Liste der Einzelaktionen zum Anklicken.
    Wer mehr über die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler sowie die öffentlichen Räume im historischen Ortskern erfahren möchte, erhält im eigens für die Veranstaltung angefertigten Katalog weitere Informationen dazu. Dieser kann für 5 Euro am Infostand des KulturDreieck Oberderdingen e.V. vor dem Rathaus im Amthof erworben werden.
    Insgesamt nehmen 14 Künstlerinnen und Künstler, die mit der Region verbunden sind, an der Kunstveranstaltung teil und stellen in den elf öffentlichen Räumen rund um den historischen Amthof ihre Kunst aus:
    Aschingerhaus Oberderdingen Sabine Schäfer, Rosemarie Vollmer und Jannis Lehnert
    Rathaus im Amthof Björn Gebhard
    Zehntscheune Evelyn Taylor-Kopp, Annett Bienhaus
    Hexenturm im Amthof Kerstin Bach
    Kelter im Amthof Olga Sora-Lux
    Glockenturm im Amthof Jürgen Scheible
    Feuerwehrremise im Amthof Susanne Wadle
    Amtsschreiberei (Weingut Lutz) Helga Essert-Lehn
    Familienzentrum Oberderdingen Fleur McKeverne
    Schafscheuer Ingrid Brütsch
    Mediathek Sibylle Burrer
    Öffnungszeiten KunstraUMNUTZUNG:
    Freitag, 22. Juli 2022, 16.30 - 18.30 Uhr
    Samstag, 23. Juli 2022, 1 1 .00 - 18.30 Uhr
    Sonntag, 24. Juli 2022, 1 1 .00 - 17.00

Email